Sooooo today I went shopping at a cheap shopping center. There you could get most of the stuff in bulks, therefor it was cheaper. So I stocked up on some food to reduce the living cost. I mainly bought rice and some sauce for it. I was lucky they had the rice which could be made in the microwave, because cooking rice without a lid is kinda crappy, and I don’t have a lid for my pan. I also got the 2 Udon/Ramen noodles for 78 Yen each because they expire soon. I actually had one like this for breakfast, but at the 7-eleven you have to pay 298 Yen for it!
So hopefully I will be able to make some delicious food in the next days and maybe I will post some pictures of my successful or failed attempts!
6 comments
Sieht doch ganz gut aus ;-). Schmeckt dir das Essen generell da? Ich war letztens im MoschMosch essen und musste direkt an dich denken. Kann man das mit dem original japanischen Essen vergleichen? LG
P.S.: Gibt es keine andere Möglichkeit als diese Mathedinger am Ende lösen zu müssen 🙁
Essen ist super, MoschMosch hat damit eigentlich eher weniger was zu tun, die machen halt einen auf „gesund“. Ist aber nicht wirklich japanisch.
Magste die Mathe dinger nicht? kann da auch Wörter hinmachen die man abtippen muss, hab nur gedacht das Mathe Zeugs is einfacher 😉
Btw die Schrift wollte ich auch noch heller machen, muss ich demnächst mich mal ran setzen weil so einfach wars dann doch nicht.
Hehe komm aber nicht auf die Idee Differentialgleichungen loesen zu lassen. Dann postet keiner mehr
Ich habs mal geändert dass man nur das Zeug abtippen muss, gibt aber noch ewig viele andere Sachen wie z.b. wissenschaftliche Fragen beantworten, oder es wird ein Bild von nem Film gezeigt und man muss den Titel angeben, aber dann kommentiert nachher garkeiner mehr xD
Aahhhh….so cool. Vielen Dank dafür. Ich hab ja schon fast bei den einfachen Matheaufgaben aufgegeben….hihi 🙂
Die Schrift ist jetzt auch super. Hatte nur vergessen, wo ich kommentiert hatte und deine Antwort dann leider nicht gesehen.
Comments are closed.