So here it finally is, I know many of you have been waiting for the picture! Beloved by some, feared by the rest : Natto! I still don’t like it and the smell actually is worse than I remember, but maybe it’s because it reminds me of the taste … but I guess everyone has to judge on his own …
Nattō (jap. 納豆 oder なっとう) ist ein traditionelles japanisches Lebensmittel aus Sojabohnen. Zur Herstellung werden die Bohnen gekocht und anschließend durch Einwirkung des Bakteriums Bacillus subtilis ssp. natto fermentiert. Dadurch bildet sich eine schleimige, Fäden ziehende Substanz um die Bohnen und die Speise bekommt einen starken Geruch. In der traditionellen Zubereitungsart stammen die Bakterien aus Reisstroh, in welches die Bohnen gewickelt werden. Im modernen Herstellungsprozess werden die Bohnen mit Kulturen des Bakteriums beimpft, so dass der Einsatz von Reisstroh nicht notwendig ist. Nattō wird als Beilage zu anderen Gerichten gereicht, als Zutat genutzt und als eigenständige Speise, mit verschiedenen Zutaten gewürzt, verzehrt. Eine gesundheitsfördernde Wirkung wurde für einige der durch die Fermentierung entstehenden Stoffe nachgewiesen.
8 comments
Waaaas ist das? Manchmal bist du schon n bisschen eklig. Warum isst man sowas und vor allem WAS ist das?
Nattō (jap. 納豆 oder なっとう) ist ein traditionelles japanisches Lebensmittel aus Sojabohnen. Zur Herstellung werden die Bohnen gekocht und anschließend durch Einwirkung des Bakteriums Bacillus subtilis ssp. natto fermentiert. Dadurch bildet sich eine schleimige, Fäden ziehende Substanz um die Bohnen und die Speise bekommt einen starken Geruch. In der traditionellen Zubereitungsart stammen die Bakterien aus Reisstroh, in welches die Bohnen gewickelt werden. Im modernen Herstellungsprozess werden die Bohnen mit Kulturen des Bakteriums beimpft, so dass der Einsatz von Reisstroh nicht notwendig ist. Nattō wird als Beilage zu anderen Gerichten gereicht, als Zutat genutzt und als eigenständige Speise, mit verschiedenen Zutaten gewürzt, verzehrt. Eine gesundheitsfördernde Wirkung wurde für einige der durch die Fermentierung entstehenden Stoffe nachgewiesen.
Sag du noch einmal was, wenn das MHD überschritten ist. Vergammelte Bohnen – ist ja wiederlich. Gut, dass wir nicht Grad beim Mittag sitzen 😉
Hahahaha ja für ausländer ist das nicht gerade lecker, ist ansich momentan das widerlichste was ich jemals gegessen habe!
hastes nochmal probiert?
Neeee der Geruch hat mir schon gereicht, einmal war genug!
auch das ist wieder etwas, was ich sehr gern probieren würde
Bleeeerrrghhh!! 😛